Programm

von vielen –
für Viele

Ein Programm für viele

Wir bieten ein vielfältiges Programm für die unterschiedlichsten Gruppen und Interessen. Bei uns findest du Lesungen, Konzerte, Theater, Ausflüge, Workshops, Diskussionen und vieles mehr – es ist für jede:n was dabei.

A Comic Café – Stand Up Comedy Nacht

30. September – 19:0022:00

A Comic Café ist eine Stand-Up-Comedy-Veranstaltung mit hybridem Fördercharakter. Einerseits soll ein ca. 30-minütiges Open-Stage-Zeit­fenster jungen, aspirierenden Co­medians die Chance bieten, sich erstmals auf einer Bühne auszu­probieren. Andererseits sollen pro Veranstaltung 4 junge Comedians, die bereits über Bühnenerfahrung verfügen, mit je 15 min Programm die Möglichkeit bekommen, neue Pro­gramme auszutesten und sich in einem Forum zu präsentieren, dass kein exklusiver Comedy Club ist. Ein Host führt moderierend durch den Abend. Am Ende des Abends wählt das Publikum per Applaus seine*n [...]

Das Feministisches Quartett – Theater Abend

Das Feministisches Quartett – Theater Abend

21. Oktober – 20:0022:00

Wer wollte nicht schon immer mal Mäuschen bei einem Mädels-Abend spielen? Manuela Kücükdag, Theater Regisseurin, Pädagogin und Dozentin, lädt 1x im Quartal zum FQ ein. Es werden unterschiedlichste Themen verhandelt, teils sachlich, teils emotional, teils humorvoll ... eben ein authentischer Mädels-Abend. Und das Tolle daran: Das Publikum kann Einfluss auf den Verlauf des Abends nehmen, indem es VOR Vorstellungsbeginn Fragen an die DarstellerInnen aufschreibt. Diese Fragen werden nach dem Zufallsprinzip beantwortet. Ort: Café GeQo, Maria-Nindl-Platz 6, 81927 München Dauer/Uhrzeit: 2Std./20:00 [...]

“Fenster zur Kunst” Schreibwerkstatt mit Ines Nag

“Fenster zur Kunst” Schreibwerkstatt

22. Oktober – 13:3017:30

Was entsteht, wenn die eigene Schreibstimme mit einem Kunstwerk in den Dialog tritt? Die Ausstellung „Mix & Match“ in der Pinakothek der Moderne lädt dazu ein, spielerisch das eigene kreative Potential zu entdecken und zu entfalten. Angeregt durch Methoden des kreativen Schreibens entstehen so im Kontext der Kunst kleine Prosatexte und Gedichte. Die Texte werden humorvoll oder ernst sein, surreal oder romantisch, verspielt oder einer Form folgend. Alles ist erlaubt, denn jede:r antwortet mit eigenen Assoziationen. Für die Schreibwerkstatt sind [...]

Unterstützer: