Liebe Besucher*innen, unsere Seite befindet sich derzeit im Aufbau.
Gerne halten wir Sie über unser Programm auf dem Laufenden. Einfach in unser Kontaktformular eintragen!
Wir freuen uns, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Herzlichst
Ihr “13er Kultur” Trägerverein e.V.
+++++++++++++++++++++++++++++
Unsere nächsten Veranstaltungen:
13er Stammtisch
Der 13er Kultur e.V lädt am Donnerstag, 17. März, ab 19.00 Uhr zum Stammtisch im Lohengrins und freut sich auf ein zwangloses Kennenlernen, viele Ideen, die wir im Laufe des Jahres gemeinsam auf die Beine stellen können und einen entspannten Abend! Jeder ist herzlich dazu eingeladen vorbeizuschauen.
Leseglück im Advent/ muss leider pandemiebedingt ausfallen
Wir bedauern dies sehr und hoffen, in 2022 einen neuen Lese-Workshop (mit jahreszeitlich angepasster Thematik) veranstalten zu können.
Lese- und Bastelworkshop für Kinder ab 6 Jahren
04. Dezember 2021, um 15 Uhr
Der 13er Kultur e.V. und Progenopark e.V. laden ein zum vorweihnachtlichen Lese- und Bastelworkshop mit der Kinderbuchautorin Silke Wolfrum
Glückskekse im Advent – Eine Geschichte in 24 Kapiteln (ab 6 Jahren)
Inhalt:
Das ist wirklich der schlimmste 1. Advent, den Finja je erlebt hat! Kein Kranz und keine Plätzchen außer den doofen Glückskeksen, die überall herumliegen, seit Papa diesen Auftrag angenommen hat: Er soll die Sprüche für Glückskekse schreiben, steht aber seit Tagen auf der Leitung. Und er bekommt nichts auf die Reihe, jetzt, wo Mama nach ihrer OP in der Reha ist. Es gibt nicht mal einen Adventskalender! Da erfindet Finja einfach die tollsten Geschenke, die darin sein könnten, um vor ihren Mitschülern das Gesicht zu wahren. Blöd nur, dass die irgendwann Beweise sehen wollen. Wie soll Finja da bloß wieder rauskommen?
Silke Wolfrum liest aus “Glückskekse im Advent” und diskutiert mit den Kindern die Handlung. Dazu können die Kinder ihre eigenen Glückskekse mit selbsterfundenen Sprüchen basteln.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Am 4. Dezember, 15 Uhr im Gemeinschaftsraum Progeno (Dauer ca 60 Minuten)
Ruth-Drexel-Str. 154
81927 München
Eintritt 3€
Anmeldung unter Kontakt@13er-kultur.de
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Hygieneregelungen
13er Stammtisch
Schön war der erste, gut besuchte und sehr unterhaltsame Stammtisch des “13er” am 21 Oktober im Lohengrins, wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
NachKlang:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der “13er Kultur” Trägerverein e. V. sieht sich als Ansprechpartner für den geplante Bürger und Kultur Treff (Arbeitstitel) im 13. Stadtbezirk (Bogenhausen). Der Verein informiert über diese Webseite die Bürgerinnen und Bürger und ist Partner für die planenden Referate der Landeshauptstadt München.
Der Verein bemüht sich seit Jahren mit dem Bezirksausschuss 13 (Bogenhausen) um die Errichtung eines Hauses für die Kultur für den 13. Stadtbezirk. Es soll als integrierte Einrichtung am Maria-Nindl-Platz im Prinz-Eugen-Park in Oberföhring entstehen.
Er ist offen für alle Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtbezirk 13 mit seinen Stadtteilen:
Bogenhausen, Oberföhring, Daglfing, Denning, Englschalking, Johanneskirchen, Steinhausen und Zamdorf.
Zweck des Vereins ist es, Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Nationalität in ihrer kulturellen und sozialen Entfaltung zu fördern und zu unterstützen.
Der Verein wird den kulturellen Bereich im Bürger und Kultur Treff (Arbeitstitel) selbst verwalten. Er ist der Anstellungsträger, ist in seiner Arbeit frei und widmet sich dem Vereinszweck unabhängig und überparteilich. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Der “13er Kultur” Trägerverein e. V. freut sich über Unterstützer, Mitglieder und Mitmacher und Sponsoren für die weiteren Vorhaben. Sie sind herzlich eingeladen mitzuhelfen.