Post vom 13er Nr. 1 / Mai 2021
Liebe Mitglieder und Freunde vom 13er,
mit unserem Newsletter wollen wir euch über aktuelle Themen und Veranstaltungen des 13er Kulturbürgerhaus Trägervereins e.V. informieren:
- 13er Sommerfest am Samstag, 31. Juli 2021 / alternativ am Samstag 18. September 2021:
Wir planen am Maria-Nindl-Platz, im Café GeQo und in umliegenden Räumlichkeiten ein buntes In & Outdoor Programm im zeitlichen Rahmen von 14:00 Uhr bis 21:30 Uhr mit
- Lesungen für Kinder und Erwachsene
- Kinderevents mit Mal- und Bastelworkshops
- Improvisations Theater Lichterloh
- Lindy Hop Tanzkurs
- Live: Tasty Tunes Jazz Quartett
- Jam Session mit der Band Isar Funk Sessions zum mitmachen für alle
Wir suchen noch Helfer für die Organisation vor Ort
Bitte melden unter Kontakt@13er-kultur.de
Sollte der Termin am 31.07 pandemiebedingt nicht stattfinden können, wollen wir auf den 18. September ausweichen.
- Themen unserer Mitglieder:
Gerne möchten wir von euch allen erfahren, was euch bezüglich unseres Vereins auf den Nägeln brennt:
Wir freuen uns auf eure Projektideen für zukünftige Veranstaltungen und auch über Vorschläge für Räumlichkeiten, da die Fertigstellung unseres Hauses noch bis ca 2024 dauert.
Gegenseitige Unterstützung wird uns ermöglichen, zusammen tolle Events auf die Beine zu stellen. Wir wissen, dass es unter euch viel Potential gibt, das wir gemeinsam heben und gestalten wollen!
- Unsere Website:
Wir sind aktuell dabei, unsere Website neu zu gestalten. Wichtig ist uns ein Auftritt, der den neuen Anforderungen in zeitgemäßer Form gerecht wird.
- Aus dem Vorstand:
- Vorstandssitzungen finden regelmäßig statt; mit unserem Programm-Beirat konnten wir uns in den vergangenen Monaten bereits zweimal treffen; mit unserem politischen Beirat stehen wir in Kontakt.
- Nach Beantragung hat uns das zuständige Finanzamt einen aktuellen Freistellungsbescheid zu unserer Gemeinnützigkeit erteilt.
- Immer routinierter werden wir mit der Bearbeitung von Förderanträgen: Bereits für unseren pandemiebedingt ausgefallenen Krimi Herbst im November 2020 hatten wir alle notwendigen Fördermittel und auch Räumlichkeiten (in der Schule) erfolgreich beantragt. Für unsere Website ist ein Förderantrag eingereicht und für unser Sommerfest arbeiten wir an den Förderanträgen für das Kulturreferat und den Bezirksausschuss.
- Mitgliederversammlung:
- Im Herbst wollen wir unsere jährliche Mitgliederversammlung abhalten. Den genauen Termin und ob dies mit persönlicher Anwesenheit oder nur per Zoom digital stattfinden kann, senden wir rechtzeitig mit separater e Mail.
- Wir möchten mit euch über eine Namensänderung von 13er KulturBürgerHaus Trägerverein e.V. auf 13er Kultur e.V. abstimmen. Denn das zukünftige Haus wird über einen städtischen Wettbewerb einen ganz neuen Namen erhalten, der auch den noch zu bestimmenden sozialen Träger integriert und somit passt der alte Vereinsname nicht mehr mit dem neuen Haus zusammen.
- Erstellung eines Pools für Mitglieder, die sich mit ihrer Expertise regelmäßig aktiv in die 13er Vereinsarbeit und Veranstaltungsorganisation einbringen möchten
- Es steht turnusgemäß die Wahl des Vorstandes an
- Wenn ihr weitere Themenvorschläge habt, bitten wir euch diese bis zum 30. September 2021 einzureichen.
- Eine Einladung zur Mitgliederversammlung werden wir fristgerecht per e Mail und sofern keine Mailadresse hinterlegt ist, auch per Post versenden.
Wir freuen uns über Ideen, Anregungen und Unterstützung!
Und nicht zu vergessen: Die aktuelle Situation lässt verhaltenen Optimismus zu, was analoge Veranstaltungen angeht!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es grüßen herzlich Eure 13er Vorstandsmitglieder:
Christine Kalkhof
Felizitas Mussenbrock-Strauss
Vincent Kraupner
Manuela Lehmann
Salim Boutaieb